top of page

Unternehmen

iStock-1026293492.jpg

Erstellung der Finanzbuchhaltung und der Umsatzsteuer-Voranmeldungen

Durch den Einsatz digitaler Lösungen erreiche ich für Dich eine zeitnahe Erfassung Deiner Belege. Du hast jederzeit Zugriff auf alle aktuellen betriebswirtschaftlichen Auswertungen und musst Deine Rechnungen nicht mehr mühsam suchen, denn sie sind immer verfügbar.

Deine Unterstützung bei der Optimierung der Finanzbuchhaltung und Deine Mitarbeit ermöglichen es Dir, die Vorteile einer qualitativ hochwertigen Finanzbuchhaltung zu nutzen und können sich auch auf das Honorar auswirken.

Eine gute Steuerberatung braucht verlässliche Daten. Eine qualitativ hochwertige Finanzbuchhaltung ist daher Voraussetzung für jede weitere Optimierung. 

Erstellung von Jahresabschlüssen und betrieblichen Steuererklärungen

Vor dem Ende des Wirtschaftsjahres und der Erstellung des Jahresabschlusses ist es sinnvoll, mögliche Gestaltungen im Hinblick auf das Jahresergebnis zu besprechen.

Daher biete ich meinen Mandanten bereits während des laufenden Geschäftsjahres ein vorbereitendes Gespräch an, um den Optimierungsbedarf zu ermitteln.

Ich lege großen Wert auf einen qualitativ hochwertigen Jahresabschluss, denn nur so weiß man, wo das Unternehmen steht.

iStock-1130944756.jpg

Umstrukturierungen

Ein Unternehmen ist kein statisches Gebilde: Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung ist es notwendig, bestehende Unternehmensstrukturen zu überprüfen und gegebenenfalls zu optimieren.

Ein Einzelunternehmen ist schnell gewachsen und die Einbringung in eine GmbH wird gewünscht oder es wird über einen Formwechsel nachgedacht. 
Auch eine Fusion kann eine Lösung für Deine Situation sein. 

All dies erfordert eine Überprüfung der bestehenden Situation und eine sorgfältige Planung der Umwandlung. 

Umstrukturierungen sind ein komplexes Thema, bei dem ich bei Bedarf auf mein breites Beziehungsnetz zurückgreifen kann.

iStock-1473508651.jpg

Betriebswirtschaftliche Beratung

Die Auffälligkeiten und Chancen eines Unternehmens können durch regelmäßige betriebswirtschaftliche Auswertungen und Steuerung gezielt vermieden bzw. adressiert werden.

Unternehmenserfolg braucht regelmäßige Überprüfung

01

Zeitnahe Erfassung der Geschäftsvorfälle

03

 Zukunftsorientiertes Jahresabschlussgespräch

02

04

Wirtschaftlichkeitsanalyse 
Soll-Ist-Vergleich    Finanzanalyse Kennzahlenanalyse
Durchführung eines Quick-Tests

Benötigst du Unterstützung in steuerrechtlichen Fragen und bist du an einer ersten Beratung interessiert? Bitte nimm jederzeit Kontakt mit mir auf!

bottom of page